Lastübernahmen
Sparren (Pfettendach)

Mit dem Wippschalter kannst Du beliebig viele Lastübernahmen erzeugen.
Last aus
Hier wählst Du die Statikposition, von der die Last übernommen werden soll. Die Statikposition muss sich im aktuellen Projekt befinden.
Lasteinleitung
Diese Checkbox dient ausschließlich zur Information und spielt eine untergeordnete Rolle. Sie zeigt Dir an, ob die Lastübernahme als Lasteinleitung erfolgt. Bei einer Lasteinleitung werden alle Lastkombinationen übernommen. Im Gegensatz dazu geben „normale“ Lastübernahmen nur die Maximal- und Minimalwerte weiter. Wie die Übergabe erfolgt, wird automatisch gesteuert.
Auflager
Mit dem rechten Dropdown wählst Du das Auflager aus, von dem Du die Last übernehmen möchtest.
Wenn Du Lasten von verteilten Pfetten aus der Positionart „Pfetten, Koppelpfetten“ übernimmst, bestimmst Du mit dem linken Dropdown den Pfettenstrang.
horizontale Lasten
Mit dieser Option kannst Du die Weitergabe von horizontalen Lasten (also Lasten in Y-Richtung) deaktivieren – zum Beispiel, wenn diese durch andere Maßnahmen wie eine Windaussteifung abgetragen werden.
Nordausricht./Winkel/GW
Diese Zeile dient Dir zur Kontrolle der Ausrichtung der Bauteile zueinander. So kannst Du sicherstellen, dass die Lasten in der richtigen Richtung weitergegeben werden.
im ersten Feld siehst Du die Nordausrichtung des aktuellen Bauteils
im mittleren Feld die Nordausrichtung des übernommenen Bauteils
im rechten Feld wird Dir der Grundwinkel zwischen den beiden Bauteilen angezeigt
Einzel-/Streckenlast
Lastübernahmen kannst Du als Einzellasten und Streckenlasten erzeugen.
Einflussbreite
Bei Streckenlasten wird Dir zur Kontrolle die in der übernommenen Position verwendete Einflussbreite angezeigt.
Grundabstand GA / GE
Mit dem Grundabstand kannst Du Lasten gezielt verschieben und nur in bestimmten Teilbereichen erzeugen.
Faktor für Lastwert an Lastanfang / Lastende
Die übernommene Last kannst Du am Lastanfang und -ende mit einem Faktor versehen. Damit steuerst Du, ob die Last einfach oder – zum Beispiel bei der Lastübername von Sparren auf eine Firstpfette – doppelt übernommen wird (für die linke und rechte Dachseite). Mit den Faktoren kannst Du außerdem eine Last auf Null auslaufen lassen, etwa im Walmbereich.
Last updated
Was this helpful?
