Dachverlauf

Sparren (Pfettendach)

Dachverlauf unten

Für den Dachverlauf unten ist standardmäßig die Option Traufe voreingestellt. Diese Einstellung ist fest definiert und kann von Dir nicht geändert werden. Sie dient der konsistenten Darstellung und Verarbeitung innerhalb der Software.

Dachverlauf oben

Für den oberen Dachverlauf stehen Dir folgende Optionen zur Auswahl:

  • First

  • Pult

  • Anbau

  • Anbau unter Traufe

Die Auswahl beeinflusst die geometrische Darstellung und die Einordnung der Dachflächen im Lastansatz.

Höhe Höhensprung HH

Für die Optionen Anbau und Anbau unter Traufe kannst Du die Höhe des benachbarten Gebäudes angeben. Ein Höhensprung zwischen dem Anbau und dem angrenzenden Gebäude kann zu einer zusätzlichen Schneelast führen – verursacht durch herabfallenden und verwehten Schnee vom höheren Gebäudeteil. Diese zusätzliche Last wird bei der Bemessung automatisch berücksichtigt, sofern die entsprechenden Eingaben vorgenommen wurden.

Neigung anschließender Dachfläche oben DO

Für die Option Anbau unter Traufe gibst Du die Dachneigung des Nachbargebäudes an.

Kann Schnee von oberer Dachfläche abrutschen

Für die Option Anbau unter Traufe legst Du fest, ob Schnee von der angrenzenden Dachfläche abrutschen kann.

Breite anschließender Gebäudeteil B1

Für die Option Anbau unter Traufe gibst Du die Gesamtbreite des Nachbargebäudes an.

Breite bis First im anschließenden Gebäudeteil F1

Für die Option Anbau unter Traufe gibst Du die Breite des Nachbargebäudes bis zum First an.

Last updated

Was this helpful?