Sparren (Pfettendach)

Die Positionsart „Sparren (Pfettendach)” dient der statischen Berechnung einzelner Sparren innerhalb eines Pfettendachsystems. Sie ist insbesondere für Dachformen wie Pultdächer, Anbauten oder Satteldächer geeignet, bei denen die Lastabtragung über Fuß- und Firstpfetten erfolgt.

Du definierst die geometrischen Parameter des Sparrens, einschließlich Länge, Neigung und Querschnitt, sowie die Lagerbedingungen. Die Software generiert automatisch die relevanten Lasten – Eigengewicht, Schnee- und Windlasten – gemäß den hinterlegten Normen und Projektwerten. Zusätzlich kannst Du benutzerdefinierte Zusatzlasten berücksichtigen.

Für komplexere Dachkonstruktionen mit Kehlbalken, asymmetrischer Geometrie oder zusätzlichen Verbindungselementen empfiehlt sich die Verwendung der Positionsart „Kehlbalken-, Sparren-, Pfettendach”, da diese erweiterte Eingabe- und Berechnungsoptionen bietet.

Last updated

Was this helpful?