Eigenlasten, Verkehrslasten
Sparren (Pfettendach)

Dachflächenaufbau
Für die Ermittlung der Eigenlasten des Dachaufbaus kannst Du eine passende Einstellung auswählen. Es stehen Dir gängige Dachaufbauten zur Verfügung, die bereits mitgeliefert werden. Du kannst aber auch eigene Einstellungen hinterlegen.
Das Gewicht des Dachflächenaufbaus wird automatisch anhand der gewählten Lagen berechnet. Sobald Du einen Dachflächenaufbau ausgewählt hast, wird in der darunterliegenden Zeile das Gewicht für den Vordachbereich und den ausgebauten Bereich in kN/m² angezeigt.
Falls Du keinen Lagenaufbau definieren oder keine vorhandene Einstellung verwenden möchtest, kannst Du die Lastwerte für Vordach und Dach auch manuell eingeben. Wähle dazu im Dropdown-Menü Dachflächenausführung die Option keine Einstellungen. Anschließend kannst Du die Werte direkt in den darunterliegenden Eingabefeldern für Vordach und Dach eintragen.
Vordach / Dach [kN/m²]
Wenn Du einen Dachflächenaufbau ausgewählt hast, werden die Lastwerte für den Vordachbereich und den ausgebauten Bereich automatisch angezeigt – eine direkte Anpassung der Werte ist in diesem Fall jedoch nicht möglich. Möchtest Du die Werte ändern, musst Du den Dachflächenaufbau entsprechend anpassen.
Wenn hingegen kein Dachflächenaufbau gewählt ist, sind die Eingabefelder frei und Du kannst die Lastwerte für Vordach und Dach direkt eingeben.
Verkehrslast
Wenn Du eine Dachneigung von 5° oder weniger angibst, kannst Du eine Verkehrslastkategorie auswählen. Die Verkehrslast wird dann automatisch als Streckenlast mit den in der Norm hinterlegten Lastwerten berechnet.
Last updated
Was this helpful?
