Neigung, Ausrichtung
Durchlaufträger

Bezugshöhe BH (Positions-Null über Grund)
Die Bezugshöhe hat keinen Einfluss auf die statische Bemessung. Du kannst sie verwenden, wenn Du Dich auf Höhenangaben aus Plänen oder externen Vorgaben beziehen möchtest. In der Regel ist es ausreichend, den Wert auf 0.000 zu belassen, sofern keine spezifischen Anforderungen bestehen.
Positionierkante
Mit den Optionen Oberkante, Achse und Unterkante kannst Du das Bauteil ganz nach Deinen Anforderungen positionieren.
Diese Einstellung ist hilfreich, wenn Du Dich an den Höhen eines importierten DWG/DXF-Plans orientierst. So kannst Du die Lage des Bauteils exakt an vorhandene Planvorgaben anpassen.
Wie die Bezugshöhe hat auch diese Option keinen Einfluss auf die statische Bemessung.
Höhe Positionierkante bei Auflager A
Mit dieser Höhenangabe bestimmst Du, auf welcher Höhe die Positionierkante des Bauteils platziert wird. Wenn die Höhenlage für die Darstellung keine Rolle spielt, kannst Du den Wert einfach auf 0.000 belassen. Wichtig zu wissen: Genau wie die Positionierkante und die Bezugshöhe hat auch diese Einstellung keinen Einfluss auf die statische Bemessung. Sie dient ausschließlich der grafischen Darstellung.
Nordausrichtung NA (Bauteil im Grund zu Norden)
Die Nordausrichtung beschreibt die Orientierung der Bauteile zueinander. Sie muss nicht der tatsächlichen geografischen Nordausrichtung entsprechen. Beispielsweise sind in den Vorlagen alle Sparren mit einer Nordausrichtung von 0° und alle Pfetten mit 90° definiert – dadurch stehen die Sparren rechtwinklig zu den Pfetten. Diese Ausrichtung ist relevant für die korrekte Weiterleitung horizontaler Lasten innerhalb des Tragwerks.
Weitere Informationen dazu findest Du im Beitrag Nordausrichtung.
Dachneigung DN
Mit der Eingabe einer Dachneigung kannst Du verkantete oder abgegratete Querschnitte erzeugen. Diese Querschnitte wählst Du in der Eingabegruppe Durchlaufträger, Vorgaben.
Auch für die Erzeugung von steigenden Bauteilen ist dieser Wert relevant. In Kombination mit der nächsten Eingabe, dem Grundwinkel zur Traufe, kannst Du Bauteile erzeugen, die sich an einer gedachten Dachfläche orientieren.
Grundwinkel zur Traufe GW
In Kombination mit der vorherigen Eingabe, der Dachneigung, kannst Du Bauteile erzeugen, die sich an einer gedachten Dachfläche orientieren.
Last updated
Was this helpful?
