Layer und Pläne

im Dietrich’s-Modell lässt sich viel sofort sichtbar machen, z. B.:

  • Welche Bauteile wurden bereits übergeben?

  • Welche wurden berechnet – und mit welcher Ausnutzung?

  • Wie breit sind die Einflusszonen einzelner Balken oder Sparren?

  • Welche Statikposition gehört zu welchem Bauteil?

Du kannst all das über Layeranzeigen, Tooltipps und Planbeschriftung im Modell und auf Plänen sichtbar machen.


Layer für Statik-Anzeige im Modell

Nach der Übergabe erzeugt das System automatisch folgende Layer:

Layername
Inhalt

Statikinfo (DC-Statik)

Farbige Ausnutzung der Bauteile (rot/grün/gelb/blau/grau)

Einflussbreiten (DC-Statik) EG Decke 1

Linien & Schraffuren zur Einflussbreite

Statikverknüpfung

Verknüpfte Statikpositionen im Modell (optional sichtbar)

Einblenden unter: 04 Layer/Gruppen – 1 Layer

Tipp: Nutze die Layeranzeige vor allem bei Decken- oder Sparrenplänen, um deine Kollegen oder die Bauleitung schnell zu überzeugen, dass die Bemessung passt.


Tooltipps direkt am Bauteil

Wenn du eine Eingabefunktion aktiv hast (z. B. Einzelstab oder Zapfen), kannst du den Mauszeiger über ein Bauteil halten und bekommst in der vierten Zeile des Tooltips:

  • Die verknüpfte Statikpositionsnummer

  • Die maximale Ausnutzung (wenn bereits berechnet)

So kannst du sofort sehen, was schon gemacht wurde – auch ohne Plan oder Statik-Software.


Planbeschriftung mit Statiknummern

In der Beschriftung von Plänen kannst du gezielt steuern, welche Information angezeigt wird. Besonders hilfreich:

Bauteilnummer darstellen → Statikpositionsnummer

Damit erscheint z. B. im Sparren- oder Deckenplan direkt:

  • Pos. 002

  • D10/005

  • oder jede andere Positionsnummer aus der Übergabe

Nutze das in Plänen, die z. B. an die Statik, Bauleitung oder Prüfer weitergegeben werden sollen. Sie sehen sofort, welcher Balken zu welcher Berechnung gehört.


Darstellung der Einflussbreiten

Bei Deckenfeldern und Sparren erzeugt Dietrich’s Schraffuren oder Linien, die zeigen:

  • Wie breit der Wirkungsbereich eines Balkens ist

  • Wo Übergänge oder Öffnungen Einfluss auf die Bemessung haben

Diese Schraffuren sind auf dem Layer

Einflussbreiten (DC-Statik) ...

Hinweis: Du kannst die Darstellung jederzeit mit der Layersteuerung aus- oder einblenden, um klarere Pläne zu erzeugen.

Last updated

Was this helpful?