Ziel der Unterlage

In diesen Schulungsseiten wird das Verbinden und Arbeiten mit Punktewolken in Dietrich’s gezeigt. Dabei wird ein Beispiel einer e57 Datei in reduzierter Auflösung verwendet, um die Arbeits- und Lernschritte vereinfacht darzustellen.

Die Punktewolke für das Training kann unter folgendem Link heruntergeladen werden.

https://u.dhp.de/punktewolke

Die Punktewolke ist in der gepackten ZIP Datei, die entpackt werden muss.

Die Unterlage behandelt dabei auch die Anforderungen an die Punktewolke genauso wie Empfehlungen zum Speicherort und der verwendeten Hardware.

In den Lernschritten wird das Verbinden, Verschieben (Transformieren) und Arbeiten mit der Punktewolke und den daraus resultierenden Orthofotos gezeigt.

Zuletzt folgen die Ergebnisse in Form von Plänen mit Orthofotos und Bildern aus der Konstruktion in Kombination mit der Punktewolke.

Last updated

Was this helpful?