Projektverwaltung
Wie kann ich ein neues Projekt anlegen?
Neue Dietrichs Projekte können in der Projektverwaltung mit der Funktion Projekt Neu 1-1 gestartet werden. Alternativ kann auf ein bestehendes Verzeichnis, per Rechtsklick, ein neues Dietrichs Projekt erstellt werden.
Wie ändere ich die Sprache?
In der Projektverwaltung kann die Sprache mit 5-6 geändert werden. Voraussetzung ist, dass die Version in der jeweiligen Sprache auf dem PC installiert wurde. Die Dietrichs Landesspezifische Version der Download Seite, beeinflusst somit die verfügbare Sprache in der Projektverwaltung.
Kann man die Unterkategorie und Hauptkategorie von Positionen und Plänen für mehrere auf einmal ändern?
Ja, per Rechtsklick auf die Position → "Eigenschaften, Zuordnung" kann sowohl die Hauptkategorie, als auch die Unterkategorie geändert werden. Mehrere auf einmal funktioniert dann über Drag and Drop. Die Position mit Linksklick gedrückt auf eine Position ziehen, die zur gewünschten Kategorie gehört. Alle vorher markierten Positionen werden in diese Kategorien verschoben. Das Markieren der Positionen kann mit STRG + Linksklick und mit Shift + Linksklick erfolgen.
Kann man den Pfad, wo die Projekte gespeichert werden, ändern?
Ja, über die Projektverwaltung mit 5-3 "Pfade, System". Hier findet man die Variable DHPPROROOT,
Was ist eine Dietrichs .pzp Datei?
Eine .pzp Datei ist ein gepacktes Teilprojekt (.pzp = Partly Zipped Project). Der Inhalt sind mehrere Dateien des Projektes, aber eben nicht alle. Die Datei entsteht zum Beispiel beim E-Mail Versand einer Bauwerksposition. Per Mausklick auf die Bauwerksposition für den E-Mailversand.
Was ist eine Dietrichs .zp Datei?
Eine .zp Datei ist eine gepacktes Dietrichs Projekt (.zp = Zipped Project). Sie beinhaltet in der Regel die Bauwerksposition sowie andere Positionstypen wie z. B. Planablagen, Baudaten, Maschinendaten, etc. Sie kann aber auch Dokumente, DXF enthalten. Alles, was in einem Projekt angezeigt wird. Sie wird per Mausrechtsklick auf das Projekt in der Projektverwaltung, für den E-Mailversand, in eine zp. Datei umgewandelt.
Was ist eine .zbw Datei?
Eine .zbw Datei ist eine gepackte Bauwerksposition (.zbw = zipped BauWerk). Diese entsteht per Rechtsklick auf eine Bauwerksposition → Packen
Was ist eine .zpl Datei?
Eine .zpl Datei ist eine gepackte Plandatei. Diese entsteht genau wie eine .zbw Datei, nur eben durch den Rechtsklick auf einen Plan.
Woran erkennt man diese gepackten Dateien und wie können diese entpackt werden?
Dass eine Datei gepackt ist, erkennt man unter anderem an dem grauen Icon davor. Das Icon der Bauwerkposition oder des Projektes sind dann grau statt blau gefärbt, wie es bei einer entpackten Datei der Fall wäre. Entpacken kann man die Dateien in der Projektverwaltung. Wenn man diese erhält, können die Dateien per Zwischenablage, also Rechtsklick → Einfügen aus Zwischenablage, in einen beliebigen Ordner kopiert werden. Entpackt werden die Dateien dann per Rechtsklick → Entpacken.
Auch .zip Dateien können von der Projektverwaltung entpackt werden.
Was ist eine CW Meldung ?
Eine CW Meldung ist eine CrashWatcher Meldung. Der CrashWatcher meldet sich, wenn eine Position nicht ordnungsgemäß geschlossen wurde. Dabei kann eine E-Mail an den Support ausgelöst werden, die die Position und programmtechnische Hinweise enthält. Wenn möglich, sollten alle bekannten Informationen, die zu dem unvorhergesehenen Absturz führten, in dieser E-Mail hinzugefügt werden.
Nach einem Absturz soll eine E-Mail an den Support versendet werden ?
Es ist anzunehmen, dass die Bauwerksposition nicht ordnungsgemäß geschlossen wurde. Nach eingehender Analyse wurde festgestellt, dass der Absturz als Ursache infrage kommt. Mit dieser E-Mail können Sie eine Supportanfrage initiieren. Wenn möglich, fügen Sie bitte alle bekannten Informationen, die zu dem unvorhergesehenen Absturz führten, in dieser E-Mail hinzu.
Last updated
Was this helpful?
