Listen-Ausgabe

Wie können Materiallisten erstellt werden?

In jedem Modellbereich können Materialisten abgelegt werden. Die Funktion 1-9-3 -Materiallisten' legt die ausgewählten Materialien für das Baudatenprogramm ab. Bevor eine Liste abgelegt werden kann, muss die Position sortiert worden sein.

Können andere Spalten angezeigt werden?

Wenn die Materialliste in das Baudatenprogramm abgelegt ist, kann unter Einstellungen eine bestehende oder neue Listenvorlage gewählt werden. Listenvorlagen enthalten Spalten, die entsprechende Einheiten ausgeben können, wie zum Beispiel Gewicht oder Länge.

Über R, den Rang, wird die jeweilige Spalte aktiviert und die Reihenfolge von links nach rechts bestimmt. Über Z Zeile wird bestimmt, ob der Wert in den einzelnen Zeilen angezeigt werden soll. Über G Gesamt, ob der Wert unter der Liste als Summe erscheint.

Wie kann das Logo in der Materialliste geändert werden?

Bei der Ausgabe kann über "Seite einrichten" der Editor aufgerufen werden. Darin findet sich in der linken Spalte eine Option zur Grafik, in der man sein eigenes Bild einfügen kann. Somit wird dieses Bild für die dann speicherbare Vorlage verwendet.

Wie kann die Adresse in der Materialliste geändert werden?

Im Baudatenprogramm kann man seine eigene Adresse unter Stammdaten - Adresse eintragen und die bestehende verändern. Typischerweise werden in den Auslieferungsvorange diese Eigenadressen verwendet.

Können Stäbe längenoptimiert werden?

In den Listenvorlagen kann unter der Rubrik – Optimierung – eine Optimierung für Stäbe getroffen werden. Für alle Hölzer, die aus dem Bauwerk abgelegt wurden, kann hier ein Optimierungsblock erzeugt werden. Mit der Funktion –Neu- kann der Block angelegt werden. Man kann sich jetzt zum Beispiel die gewünschten Hölzer, optimiert in 13-Meter-Stangen, ausrechnen lassen.

Das Aufmaß ist abgelegt aber im Baudatenprogramm wird nichts angezeigt?

Der Filter -Aufmaßbereiche- im Baudatenprogramm, regelt die gewünschten Aufmaß Einstellungen. In den jeweiligen Rubriken wie Dach, oder Dach Material, lassen sich Filter setzten oder auch deaktivieren. Wird also nichts angezeigt, kann einer dieser Filter deaktiviert sein.

Wie kann man eine Liste der verwendeten Verbindungsmittel ablegen?

Die Verbindungsmittel werden über zwei Varianten auf die Liste mit abgelegt. 1. Das Volumen selbst hat die Bauteilart "Beschlag". Dann wird direkt dieses Volumen verwendet und auf die Verbindungsmittelliste mit abgelegt.

Variante 2 ist als Bearbeitung im Einzelstab. Dann steht das Verbindungsmittel nur als Bearbeitung im Einzelstab. Das sichtbare Volumen, beispielweise der Schraube, ist dann nur ein Hilfsbauteil. Das Verbindungsmittel wird also nicht durch dieses Volumen mit auf die Liste abgelegt, sondern durch den Stab mit dem Verbindungsmittel als Bearbeitung. Wäre das Volumen hier auch ein "Beschlag", dann würde das Verbindungsmittel doppelt auf der Liste erscheinen, was auch nicht korrekt wäre.

Last updated

Was this helpful?