Mausbedienung

Zoomen, Schieben Drehen

Zoom

Drehen am Mausrad

Das Objekt wird heran gezoomt oder weggeschoben. Dabei ist unter 1-7-2 Bildschirmelemente einstellbar, ob sich das Objekt oder der Betrachter bewegt. Standard ist die Bewegung des Objektes: Dreht man das Mausrad nach hinten, so bewegt sich das Objekt auf einen zu.

Lupe +

Klicken mit der Maustaste - Rechteck für den gewünschten Bereich aufziehen - Klicken mit der Maustaste Standard: Mittlere Maustaste (Mausrad) Alternativ: Strg + Linke Maustaste Der ausgewählte Bereich wird größtmöglich in den Graphikbereich gezoomt.

Lupe -

Klicken mit der Maustaste Standard: Shift + Mittlere Maustaste (Mausrad) Alternativ: Strg + Rechte Maustaste Es wird mit jedem Klick zur vorhergehenden Lupenstufe zurück gegangen, bis wieder alles im Graphikbereich dargestellt wird (Refresh global, Zoom alles).

Ansicht schieben, Pan

Drücken der Maustaste - Bewegung der Maus bis gewünschte Position erreicht - Loslassen der Maustaste Standard: Mittlere Maustaste (Mausrad) Alternativ: Strg + Linke Maustaste

Drehen, Ansicht drehen

Drücken der Maustaste - Bewegung der Maus bis gewünschte Orientierung erreicht - Loslassen der Maustaste Standard: Shift + Mittlere Maustaste (Mausrad) Alternativ: Strg + Shift + Linke Maustaste

Refresh Global, Zoom alles

Doppelklicken mit der Maustaste Standard: Mittlere Maustaste (Mausrad) Alternativ: Strg + Rechte Maustaste

Refresh Selektion, Zoom auf selektierte Objekte

Klicken mit der Maustaste Standard: Strg + Mittlere Maustaste (Mausrad) Alternativ: Strg + Shift + Rechte Maustaste

Auswahlfunktionen

Einzelauswahl

Selektieren eines einzelnen Objektes Klicken mit der linken Maustaste auf das hervorgehobene Objekt.

Für das Abwählen einzelner Objekte wird die Eingabe mit Shift kombiniert.

Auswahl - Linie

Selektieren der Objekte, die von der Linie gekreuzt werden Klicken mit der Linken Maustaste - Linie für die Auswahl aufziehen - Klicken mit der Linken Maustaste

Für das Abwählen mit einer Linie wird die Eingabe mit Shift kombiniert.

Auswahl - Kreuzen

Drücken der Maustaste - Bewegung der Maus bis gewünschtes Auswahlfenster erreicht ist - Loslassen der Maustaste Auswahlfenster von rechts nach links: Kreuzen. Selektiert Objekte, die ganz oder teilweise im Auswahlfenster liegen.

Für das Abwählen wird die Eingabe mit Shift kombiniert.

Auswahl – Fenster

Drücken der Maustaste - Bewegung der Maus bis gewünschtes Auswahlfenster erreicht ist - Loslassen der Maustaste Auswahlfenster von links nach rechts: Fenster. Selektiert Objekte, die vollständig im Auswahlfenster liegen.

Für das Abwählen wird die Eingabe mit Shift kombiniert.

Polygonzug Kreuzen

Strg + Shift + Klicken mit der Maustaste - Klicken für jeden weiteren Polygonpunkt - Klicken mit Rechter Maustaste beendet die Polygoneingabe. Auswahlpolygon gegen Uhrzeigersinn: Kreuzen. Selektiert Objekte, die ganz oder teilweise im Auswahlpolygon liegen.

Polygonzug Fenster

Strg + Shift + Klicken mit der Maustaste - Klicken für jeden weiteren Polygonpunkt - Klicken mit Rechter Maustaste beendet die Polygoneingabe. Auswahlpolygon im Uhrzeigersinn: Fenster. Selektiert Objekte, die vollständig im Auswahlfenster liegen.

Alle abwählen

Geste: Drücken der rechten Maustaste - Bewegung der Maus nach links - Loslassen der Maustaste Alternativ: ESC Taste

Kontextmenü, Basismenü, Kontrollmenü

Kontextmenü auf Objekt

Klicken mit der rechten Maustaste auf das hervorgehobene Objekt.

Sind bereits Objekte selektiert, so wird das Kontextmenü für die selektierten Objekte aufgerufen. Das lediglich hervorgehobene Objekt wird nicht in die Auswahl aufgenommen.

Basismenü

Klicken mit der rechten Maustaste ins Leere.

Sind bereits Objekte selektiert, so wird das Kontextmenü für die selektierten Objekte aufgerufen. Das Basismenü kann dann nicht aufgerufen werden.

Kontrollmenü

Geste: Drücken der rechten Maustaste - Bewegung der Maus nach rechts - Loslassen der Maustaste

Alternativ: Shift + Klicken mit der rechten Maustaste

Das Kontrollmenü kann jederzeit aufgerufen werden, auch wenn bereits Objekte selektiert wurden.

Liste letzte Befehle

Geste: Drücken der rechten Maustaste - Bewegung der Maus nach unten - Loslassen der Maustaste

Alternativ: Leertaste oder Pfeil-nach-unten-Taste

Die Liste zuletzt verwendeter Befehle kann jederzeit aufgerufen werden, auch wenn bereits Objekte selektiert wurden.

Alternativ: Plus-Taste ruft ohne Liste den zuletzt verwendeten Befehl auf.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?